Grün macht Schule Grün macht Schule Grün macht Schule Grün macht Schule
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Aufgaben / Ziele
    • Team / Kontakt
    • Chronik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Projektbeispiele
  • Berliner Beispiele
    • Mut zu grünen Schulen
    • Karte beteiligter Schulen
    • Grundschulen
    • Oberschulen
  • Schulhofqualität
    • Schulhofqualität
    • Fit für den Klimawandel
    • Grüner Lernort
    • Schulgarten
      • Berliner Schulgärten
      • Schulgartentag
      • Schulgartenwettbewerb
    • Sport und Bewegung
      • Schulsportanlagen
      • Spiel und Bewegung
    • Qualitätsstandards
      • Grundschulen
      • Oberschulen
  • Förderung
    • Programm vom "Schulhof zum Spielhof"
    • Förderantrag
    • Projektberichte
  • Unser Service
    • Unser Service
    • Werkzeugausleihe
    • Downloads
    • Links / Netzwerk
    • Literaturhinweise
  • A-Z Themen
    • A - D
    • E - H
    • I - L
    • M - P
    • Q - T
    • U - Z

Herzlich willkommen


bei „Grün macht Schule“, der Berliner Beratungsstelle für pädagogische und nachhaltige Schulhofprojekte und -gestaltungen an Berliner Schulen.

Zu „Grün macht Schule – KinderGARTEN“, der Berliner Beratungsstelle für ökologische und kindgerechte Freiraumgestaltung an Kindertagesstätten gelangen Sie hier >> www.gruen-macht-schule-kindergarten.de

“Schoolyard Habitat“ - das Kartenset „Lebensraum Schulhof" von „Grün macht Schule“ ist nun in englischer Übersetzung erschienen! Das Kartenset gibt viele Anregungen, Tipps, Beispiele und Argumente für gute Schulhöfe.
The card set "Schoolyard Habitat“ provides many suggestions, tips, examples and arguments for good schoolyards.
More information  >> Aktuelles/Informationen
„Grün macht Schule" wurde von Ben Wagin um Unterstützung im “Parlament der Bäume“ gebeten. Schüler*innen der Grundschule Neues Tor gärtnern nun seit einigen Wochen mit großer Begeisterung im Parlament der Bäume. Mehr Informationen unter >> Aktuelles/Projektbeispiele
Die französische Zeitung „Le Monde" berichtete über grüne Schulhöfe in Berlin" - „Grün macht Schule" führte die französische Journalistin über nachhaltige und grüne Schulhöfe  Mehr Informationen unter >> Aktuelles/Informationen
Begleitmaterialien für den Schulunterricht - eine neue Broschüre zum Thema „Biologische Vielfalt im Schulgarten und auf dem Schulgelände" Mehr Informationen und Download unter >> Aktuelles/Informationen
„Wildbienenbuffets für Grundschulen" - gerne hat „Grün macht Schule" dieses Projekt gefördert! Pressetext und mehr Informationen unter >> Aktuelles/Informationen
Grundschule am Amalienhof: Grün macht Schule – auch in den Ferien Pressestimmen und mehr Informationen unter >> Aktuelles/Informationen
„Lebensraum Schulhof" - Beitrag von Manfred Dietzen („Grün macht Schule“) in „Landschaftsarchitekten", der Verbandszeitschrift des blda (Bund Deutscher Landschaftsarchitekten), Ausgabe 3/2020" Mehr Informationen unter >> Aktuelles/Informationen
„AUSHÄNGESCHILD SCHULHOF" - Beitrag von Manfred Dietzen („Grün macht Schule“) in „SCHULBAU Das Magazin von der Kita bis zum Campus", Ausgabe 3-2020, www.schulbau-messe.de Mehr Informationen unter >> Aktuelles/Informationen
Mut zu grünen Ganztagsschulen - Interview mit Ulf Schröder
Mehr Informationen unter >> Aktuelles/Informationen
„Grün macht Schule" unterstützt Schulhofaufwertung am Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf. Pressestimmen und mehr Informationen unter >> Aktuelles/Informationen
„Grüne Klassenzimmer" bieten gerade zur Zeit von Corona eine gute Alternative für den Unterricht, da sich mit Abstand im Freien aufzuhalten, weniger Ansteckungsrisiko birgt. Mehr Informationen unter >> Aktuelles/Informationen

Holzskulpturen auf Schulhof

Und was macht Euer/Ihr Schulhof?

Grünt der Pausenhof mit seinen Bäumen? Wächst der Naturgarten? Gibt es einen Kräutergarten? Haben die Freiluftklassen bequeme Bänke und ringsum hohe Hecken? Gärtnern Schülerinnen, Schüler und Eltern gemeinsam? Lädt die Gymnastikwiese zum tummeln ein? Ist die Fassade mit Rankpflanzen bewachsen? Helfen Lehrerinnen, Lehrer und Eltern beim Bau eines Gewächshauses? Wie gedeiht der Schulgarten? Blühen die Beete im Biologiegarten? Gibt es einen Versuchsgarten? Wachsen Kletterrosen an der Pergola und an der Gartenlaube? Haben die Schülerinnen und Schüler Obstgehölze gepflanzt? Wurden Nistkästen gebaut und angebracht? Sammeln die Schülerinnen und Schüler Samen für das Klassenbeet? Gibt es eine Pumpe und einen Grundwasserbrunnen?

„Grün macht Schule“ informiert, berät und betreut Schulen und schulische Initiativen bei der Durchführung von Schulhofprojekten und partizipativen Schulhofplanungen. Im Mittelpunkt steht die Qualitätsverbesserung der Schulhöfe durch Schaffung und Gestaltung kindgerechter, naturnaher Lebensräume und ökologischer Lernorte mit dem Ziel Schulhöfe für den Klimawandel besser zu rüsten.

Statt großflächiger, übersichtlicher und erlebnisarmer Schulhöfe entstanden in den letzten 30 Jahren mit Unterstützung von „Grün macht Schule“ in Berlin immer mehr kleinräumige, mit fantasievollen, künstlerischen Objekten sowie Spiel-, Bewegungs- und Kommunikationsangeboten ausgestattete Schulhöfe.

Die Projekte entstehen überwiegend in Eigeninitiative der Schulen mit der Hilfe zur Selbsthilfe durch „Grün macht Schule“. Dies macht stolz auf das gemeinsam Erreichte, führt zu einer starken Identifikation der Schulgemeinschaft und ist eine wichtige und wertvolle Unterstützung der pädagogischen Arbeit (Inklusion/Integration) im Schulalltag.

„Grün macht Schule“ ist ein Projekt in Kooperation der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mit dem Freilandlabor Britz e.V..

>> Download Broschüre „Grün macht Schule" (deutsch)

>> Download Broschüre „Grün macht Schule" (englisch)

 

STANDORT

"Grün macht Schule"
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin
+49(0)30 90227 6704
gruenmachtschule@senbjf.berlin.de
Unser Standort

NAVIGATION

Startseite

Schulhofqualität

Über uns

Förderung

Aktuelles

Unser Service

Berliner Beispiele

A-Z Themen

Kontakt

 

 

Ein Kooperationsprojekt der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und dem Freilandlabor Britz e.V.

 

Impressum | Kontakt | Datenschutz

© 2018 Grün macht Schule