Birger-Forell-Grundschule
Wilmersdorf
Die Schulgemeinschaft der Birger-Forell Grundschule in Berlin-Wilmersdorf ist mit der derzeitigen Schulhofsituation unzufrieden.
Im Herbst 2018 nahm die Schule Kontakt zu „Grün macht Schule“ (GmS) auf und bat um Unterstützung für ein Schulhofprojekt zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität für die Schüler*innen.
GmS koordinierte nun in Abstimmung mit dem Bezirksamt die Beteiligten und beauftragte eine fachliche Unterstützung für die Erstellung eines Schulhofkonzeptes gemeinsam mit Schüler*innen der Schule.
Mit dem Konzept der Schule sollten Probleme wie Sandaustrag, Staubbelastung und zu wenig Bewegungsangebote verringert und zukünftig vielfältige Nutzungsmöglichkeiten geschaffen werden.
Zuerst wurde eine Schüler*innen-Exkursion zu einem beispielhaft und sehr gut gestalteten Schulhof durchgeführt (Neumark-Grundschule).
Es wurde diskutiert und Ideen gesammelt. Diese wurden in einem Workshop in Schulhofmodellen dargestellt.
In einzelnen Gruppen wurden während des Planungsworkshops mehrere Modelle gebaut und bewertet. Diese wurden zur Grundlage eines neuen Konzeptes für den Schulhof.
Im Vordergrund der von den Schüler*innen gebauten Schulhofmodelle standen neue Bewegungsangebote wie Balancieren und Ballspielen sowie Rückzugsmöglichkeiten, ein Schulgarten und Schulhofbegrünung als Beitrag zum Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels.
In Abstimmung mit allen Beteiligten (GmS, Schule, Bezirk) ist das Konzept nun in eine konkrete Planung umzusetzen und soll ab dem nächsten Jahr realisiert werden. Auch dabei werden die engagierten Schüler*innen wieder beteiligt.
Die Umsetzung soll ab Herbst 2020/Frühjahr 2021beginnen.
Für weitere ausführliche Informationen zum Projekt wenden sie sich bitte an „Grün macht Schule“ – Herrn Manfred Dietzen.